Was sind die Akne Ursachen?
Was sind die Akne Ursachen? Die meisten Arzneimittel gegen Akne können ausschliesslich die Anzeichen der Akne verstecken und tun nichts dagegen, um die wahre Ursache davon zu bekämpfen. Das ist auch der Grund dafür, warum die meisten Verbraucher Monat für Monat (und Jahr für Jahr) Akneprodukte kaufen.
Wichtig!! Bevor Sie selbst zu Hausmitteln greifen, immer zuerst den Dermatologen aufsuchen!!
Und sobald die Verwendung des Produkts eingestellt wird, kehrt die Akne wieder zurück. Kennen Sie das? Allerdings müssen Sie erste die wahre Ursache von Akne erfahren, um diese beseitigen zu können.
Was sind also die Akne Ursachen?
Die Ursachen von Akne entsteht dann, wenn der Körper mehrere Giftstoffe zurückhält, als die Nieren und die Eingeweide entsorgen können. (Die Nieren und die Eingeweide sind die zwei wichtigsten Ausscheidungswege, durch welchen der Körper Giftstoffe und Abfallprodukte entsorgt.)
Diese Giftstoffe können fettgespeicherte Chemikalien sein, die die Leber nicht auswaschen kann, allerdings können auch Probleme mit der Fettverdauung, Fettansammlung, Lebensmittelallergien oder sogar die Aufstauung von Hormonen, die von Körper erzeugt werden, diese Giftstoffe erzeugen.
Sobald sich diese Giftstoffe ansammeln, werden die Nieren und der Verdauungstrakt überlastet oder verstopft, sodass diese Organe nicht mehr richtig arbeiten können.Sobald dies geschieht, wird sich ein Teil dieser Überlastung in der Leber ansetzen.
Eine der Hauptaufgaben der Leber besteht darin, die Fettvorräte in einsetzbarer Körperenergie umzuwandeln.Das heißt, dass die Leber einen Teil der Arbeit der Nieren verrichtet. Wenn die Leber allerdings überlastet wird, kann sie nicht mehr mit voller Leistung arbeiten.
Akne Symptome
Es gibt leichte aber auch schwere Formen der Akne-Erkrankungen. Sie zeigt sich von Betroffenen zu Betroffenen unterschiedlich und verschieden stark.
Beginn der Akne ist der so genannte Mitesser.
Der Mitesser ist ein vergrößerter Haarfollikel, der mit den unterhalb der
Haut befindlichen Fetten und Bakterien verstopft wird und auf bei günstigen Bedingungen sich zu einer Entzündung entwickelt.
Zu den zwei Grundarten der Akne gehören die entzündliche und die nicht entzündliche Akne.
Nicht entzündliche Akne
Hierunter fallen geschlossene sowie offene Mitesser
Geschlossener Mitesser:
Falls der verstopfte Haarfollikel unterhalb der Hautoberfläche bleibt, wird die Hautverletzung geschlossener Mitesser genannt. Das äußert sich auf der Haut meist durch kleine, weißliche Erhebungen und wird deshalb auch weißer Mitesser genannt.
Offener Mitesser:
Falls sich die Verstopfung ausdehnt und durch die Haut durchdringt, wird die Hautverletzung offener Mitesser genannt.
Das schwarze Aussehen dieser Verstopfung ist nicht etwa vom Schmutz, sondern von der Ansammlung von Melanin, einem natürlichen Hautpigment, verursacht.
Entzündliche Akne
Entzündete Akne ist schwerer und kann Rötungen, Schwellungen und Unwohlsein verursachen. Nicht-entzündete Akne ist normalerweise für Mitesser und Mitesser verantwortlich.
Entzündete Akne tritt tiefer in der Haut auf als nicht-entzündete Akne und kann Schmerzen und dauerhafte Narbenbildung verursachen.
Eine Person mit entzündeter Akne kann kleinere rote Pickel oder größere, tiefe Zysten haben. Diese können sich an jeder Hautstelle bilden, die Öldrüsen hat, treten aber am häufigsten im Gesicht, am Hals, auf der Brust und am Rücken auf.
Entzündete Akne kann sich bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen entwickeln.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Die entzündliche Akne zeigt sich in Form von Papeln, Pusteln und Bläschen
Papel:
Tritt auf der Haut als kleine, feste rosafarbene Erhebung auf. Die Papeln sind meist weich und stellen eine Zwischenstufe zwischen nicht
entzündlichen und sichtlich entzündlichen Hautverletzungen dar.
Pusteln:
Diese kleinen, runden Hautverletzungen sind entzündlich und enthalten eine sichtbare Menge an Eiter, mit einem rötlichen Ursprung und einem gelblichen oder weißlichen Mittelpunkt.
Die Pusteln enthalten geringe Mengen an Bakterien. Die Entzündung wird von der chemischen Reizung aufgrund von Talgbestandteilen, wie freie Fettsäuren, verursacht.
Bläschen:
Sind großflächige, mit Eiter gefüllte Hautverletzungen, die meist tief in der Haut einliegen.
Diese sind sehr schmerzhafte Hautverletzungen, sobald sie entzündlich werden.
Diese entstehen sobald der Inhalt der Mitesser über die umliegende Haut überläuft und das Immunsystem durch Eiterbildung darauf reagiert. Die Bläschen hinterlassen oftmals tiefe Narben.
Was geschieht dann, wenn die Nieren und die Leber überlastet werden?
Die wird der Körper die überschüssigen Giftstoffe durch die Lungen und die Haut (die zwei wichtigsten Ausscheidungswege) absondern. Dadurch wird auch die Akne auftreten. Und auf der Haut ausbrechen.
Doch unabhängig davon, welche die giftige Ursache von Akne sei, ist es ein Anzeichen dafür, dass der Verdauungstrakt und die Nieren von Giftstoffen, Abfallprodukten oder Hormonen überlastet werden.
Es ist ein Anzeichen dafür, dass die Entgiftungsfähigkeiten der Leber nachlassen (und auch weiterhin nachlassen werden, falls man nicht alles Erforderliche unternimmt, um die Giftstoffe aus dem Körpers
auszuscheiden).
Wenn Sie also glauben, dass Akne Ihr einzigesProblem sei, sollten Sie sich das umdenken. Weil Ihre Leber, Ihre Nieren und Ihr Verdauungstrakt bei jedem neuen Hautausschlag schwächer werden.
Die Pubertät brachte Akneanfälle. In Ihren Zwanzigern, war das Finden von Herrn oder Frau Richtig von Bedeutung.
In Ihren Dreissigern, arbeiteten Sie eifrig daran, Ihren Sohn oder Ihre Tochter zum Vorzeigekind zu erziehen.
Und weil Sie sich jetzt den fabelhaften Vierzigern nähren, sollten Sie nicht mehr per Achterbahn durchs Leben fahren, stimmt es?
Warum müssen Sie sich dann mit dem kosmetischen Doppelproblem von gleichzeitig auftretender Akne und Falten auseinandersetzen?
Die kosmetische Zwickmühle
Auf den ersten Blick scheint die Möglichkeit, Falten und Akne in Griff zu bekommen es wie eine kosmetische Zwickmühle zu sein. Trocknen Sie Ihre Haut mit Benzoylperoxid und Salizylsäure aus, bloß um die Akne zu
entfernen?
Oder, Sie tragen eine Feuchtigkeitscreme auf und müssen sich mit den Pickeln, die vom überschüssigen Fett oder der Empfindlichkeit gegenüber dem neuen Produkt verursacht werde, auseinandersetzen?
Es gibt einen schlaueren Weg, Akne und Falten zu bekämpfen.
- Gehen Sie Ihrer Akne auf den Grund
- Erlauben Sie Ihrer Haut, sich zu verbessern, indem Sie das Selbstbewusstsein zur Heilung der Akne verbessern.
Sobald Sie sich mit Akne und Falten auseinandersetzen, müssen Sie zunächst feststellen dass die Akne eine autoimmune Krankheit sei.
Das Vorhandensein einer autoimmunen Krankheit bedeutet, dass Sie von Ihren Gedanken, Gefühlen und/oder Ihrer Umwelt negativ beeinflusst werden und dass Sie dagegen sofortige Maßnahmen treffen müssen.
Deshalb kann die Akne darauf hinweisen, dass Sie sich entspannen müssen, Ihre Essgewohnheiten ändern sollten, Ihre zwischenmenschliche Verständigung umdenken müssen, mit diesem Dummkopf von Ihrem Arbeitsplatz nicht mehr ausgehen sollten und/oder viele weitere nützliche Änderungen in Ihrer Lebensweise einleiten müssen.
Die Pickel erscheinen in Ihrem Gesicht deshalb, um auf ein unangenehmes Ereignis aus Ihrem Leben oder aus Ihrem Körper aufmerksam zu machen. Sobald Sie diese Nachricht von den Pickeln bekommen, ist die Zeit gekommen, sie fortzuschicken und dabei Ihren Gesundheitszustand zu verbessern.
Akne ist meistens ein Hinweis auf zahlreiche versteckte oder übersehene gesundheitliche Probleme. Hier sind einige der Fragen, die Sie stellen müssen, um dadurch das Geheimnis Ihrer Pickel entschlüsseln zu können, und zwar:
Ungefähr 70% Ihres Immunsystems liegt in Ihrem Verdauungstrakt. Falls dieser Bereich mit Abfallstoffen überlastet wird, ist Ihr Immunsystem am Boden.
Somit werden die Abfallprodukte nicht mehr durch Ihren Mastdarm entfernt, sondern entscheiden sich, den Körper durch Ihre Haut zu verlassen. Die Abfallprodukte, die durch die Haut ausgeschieden werden, äußern sich als Akne.
Sind Sie angespannt?
Auch die Anspannung kann die Leistungsfähigkeit des Immunsystems abschwächen. Atmen Sie mehrmals am Tag tief ein, um Ihren Körper zu beruhigen. Vergönnen Sie sich einen langen Spaziergang in der frischen
Luft, um sich zu entspannen.
Sind ihre Essgewohnheiten nahrhaft?
Das Eintreten von Akne kann durch den Verzehr von Nahrungsmitteln, die Zink, ungesättigte Fettsäuren, Vitamin und eine Vielzahl weiterer Nährstoffe verringert werden.
All diese grundlegenden Nährstoffe sind im Grünblattgemüse, im Obst und im Olivenöl enthalten.
Sind Sie wegen ungelösten Problemen besorgt?
Ungelöste persönliche Probleme verursachen Konflikte und körperliche Anspannung. Deshalb müssen die meisten dieser Probleme angepackt werden, um überschüssige Stresswerte in Ihrem Körper zu vermeiden.
Trainieren Sie täglich?
Tägliche Körperübungen mindern den Stress und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich unterbewusst mit den kommenden Herausfoderungen anzufinden.
Die Körperübungen bringen Ihre Muskeln und Ihren Verdauungstrakt auf Höchstform, was wiederum zur regelmäßigen Verdauung führt.
Wechseln Sie Ihren Kissenbezug oft genug aus?
Ein schmutziger Kissenbezug kann die Aknebeschwerden zusätzlich verschlechtern. Ihr Gesicht sondert über Nacht, im Schlaf, natürliche Fette ab.
Diese Öle sind klebrig. Das bedeutet dass ein schmutziger Kissenbezug über Nacht mehrere Abfallprodukte ansammelt, was Ihre Poren wiederum zusätzlich verstopft.
Umzug oder Änderung des Arbeitsplatzes/der beruflichen Laufbahn?
Die Veränderungen können manchmal auch von neuen Herausforderungen oder Verlustgefühlen begleitet werden. Versuchen Sie, diese Veränderungen in etwas aufbauenden, wie z.B. das Schreiben eines Tagebuchs oder die Vorstellung, wie diese Veränderungen Ihnen helfen werden, umzusetzen. Sie sollten deshalb in diesen Veränderungen Trost und die Chance eines Neubeginns finden.
Beschwerden wie Akne, überschüssiges Wachstum der Gesichtsbehaarung und Gemütsschwankungen können auf einer Störung des Androgens oder auf einer weiteren grundlegende hormonelle Unausgewogenheit hindeuten.
Ihr Hausarzt kann Sie deshalb einer Reihe von endokrinen Prüfungen unterziehen, um Ihre Hormonpegel ermitteln zu können und um zu bestimmen, was für behebende Maßnahmen eingeleitet werden können.
Sobald die Akne unter Kontrolle ist, können wir uns mit den Falten befassen.
Ein weiterer Grund dafür, warum man zunächst die Pickeln behandelt soll ist der, dass wenn man seine Lebensweise mit Hilfe von gesunden und geduldigen Maßnahmen, man gelichzeitig auch die Anzahl der vorhandenen Falten mindert.
Gesundheit bedeutet Ganzheit und die die Schönheit ist die Widerspiegelung eines robusten Gesundheitszustands. Deshalb werden Sie einen robusten Gesundheitszustand niemals in einer
Cremedose verpackt kaufen können.
Es liegt alles an einem Verstand, Körper, geist und einem umgebenden Abwehrmechanismus, die alle gemeinsam eine vollwertige Gesundheit ermöglichen. Und jetzt sollen wir dass, was Sie von einer „Schönheitscreme“ tatsächlich brauchen, näher betrachten:
Gesichtscreme
Es gibt fünf Grundzutaten, die in jeder beliebigen altershemmenden- oder Antifaltencreme enthalten sind.
- 1. Das Öl oder der Feuchtigkeitsspender
- 2. Die Konservierungsstoffe, die den Verderb der Gesichtscreme verhindern.
- 3. Ein Aroma- oder Duftstoff
- 4. Ein Farbstoff
- 5. Der aktive Wirkstoff.
Davon ist nur ein einziger Bestandteil wirklich bedeutend, und zwar das Öl. Der Konservierungsstoff ist nur deshalb nötig, um die Creme wirksam zu halten, ihr Gesicht braucht allerdings keine Konservierungsstoffe, weil die Haut lebendig ist.
Weil manche von uns auf Farb- und Duftsoffe aus Kosmetikprodukten allergisch reagieren, sagt der Körper, dass auch diese Zutaten unnötig sind.
Der aktive Wirkstoff ist ein kosmetisches Arzneimittel oder ein Multivitamin, welches Sie um 5-20 Jahre verjüngen sollte.
Die Forscher S. Jay Olshansky, Leonard Hayflick und Bruce A. Carnes gehen mit den Tricks der Kosmetikunternehmen im Bericht „Die Lüge hinter dem Jungbrunnen“, in der Juni- Ausgabe der Fachzeitschrift 2002 Scientific American veröffentlicht wurde ganz offen um.
Die Verfasser warnen alle, die die Zeichen der Zeit umkehren möchten, dass “… jeder der behauptet, alterungshemmende Kosmetikprodukte anzubieten, irrt sich oder lügt”.
Viele werden nun denken: “Wird diese Creme oder dieses ÖL mein Akne nicht zusätzlich verschlechtern?” Die Antwort darauf lautet: nicht wenn es die richtige Creme oder Öl ist.
Denn manche ätherische Öle Bergamotte, Lavendel, Zitrone, Orangenblütenöl, Sandelholz, Teebaum und Ylang Ylang verfügen alle über reinigende und antibakterielle Eigenschaften, die zur Bekämpfung von Akneinfektionen helfen.
Weitere ätherische Öle wie Geranie, Muskatellersalbei und Orange regulieren die Produktion von Fettproduktion des Gesichts. Wenn diese mit einem Trägeröl wie Jojoba oder einer Kamelie gemischt werden, sind diese ätherischen Öle ideale Feuchtigkeitscremes.
Nichts, das Sie auf Ihr Gesicht auftragen, ändert Ihre Erscheinung wirklich. Cremes sind nützlich, aber sie sind nur ein Instrument in einem Orchester von Konzerten gegen das Altern.
Gesundheit fängt im Inneren an. Wenn Sie Ihre Schönheit damit verbessern wollen, fangen Sie an auf sich
zu achten und darauf, was Sie Essen. Die Auswahl ist endlos. Wenn Sie jung und gesund aussehen wollen, müssen Sie jung und gesund denken.
Fangen Sie an, Ihr Denken zu Ändern. Entwickeln Sie Ihr eigenes Jugendmodell d.h. mit Maßnahmen, die Sie brauchen werden, um Ihre Vitalität aufzubauen und zu behalten.
https://youtu.be/z7CnmF_rpzQ
Genießen Sie nahrhaftes Essen. Eine Studie, die in der Zeitschrift vom Amerikanischen College Für Ernährung veröffentlicht wurde, fand heraus, dass wenn man eine Sorte von Früchten und Gemüse isst und jeden Tag Olivenöl verwendet, es helfen konnte Falten fernzuhalten.
Forscher glauben, dass es sein kann, dass Antioxidationsmittelvitamine wie A, C und E, die in Früchten
und Gemüse vorgefunden werden, helfen die Haut vor Umweltschäden zu schützen.
Verwenden Sie jeden Tag einen sanften Reiniger.
Dämpfen Sie Ihr Gesicht täglich für 5-15 Minuten, besonders wenn Sie Akne haben. Der Dampf entfernt die wächserne Ablagerung auf der Haut, während er den Blutkreislauf stimuliert.
Diese doppelte Funktion sorgt dafür, dass die Poren sauber bleiben um so die Möglichkeit der Entstehung der Akne, während die Haut unterstützt wird, zu mindern.
Pflegen Sie Ihre Haut täglich
Befeuchten Sie Ihr Gesicht am Morgen und Abend mit natürlichen Ölen. Zusätzlich zu den oben aufgelisteten Ölen gegen Akne, können Sie ätherische Öle wie Weihrauch, Myrrhe, Pomeranze (feinste Orangenblüten) und Rose zu mischen, um das Wachstum von neuen Hautzellen zu unterstützen.
Sie können eine Feuchtigkeitscreme durch das Verdünnen von 1-3 von Ihnen bevorzugten wesentlichen Ölen, in einem Trägeröl wie Jojoba- oder Kamelienöl, zu einem Verhältnis von 1 Teil des ätherischen Öls zu 3
Teilen Trägeröl, erschaffen.
Massieren Sie Ihr Gesicht täglich, wenn Sie Ihr Gesichtsöl anwenden.
Legen Sie sich jeden Tag 5-20 Minuten auf eine Gefällbank, damit das Blut zu Ihrem Kopf fließen lassen.
Tragen Sie einen Sonnenhut in der Sonne.
Wenden Sie einmal im Monat ein Gesichtspeeling an.
Zuletzt können vierzig immer noch fabelhaft sein und Ihr Schönheitsplan viel weniger rätselhaft. Erinnern Sie sich an die Basis, verstehen Sie den Grund der Anwesenheit Ihrer Pickel und lernen Sie über Faltencremes –
Sie brauchen sie nicht!
Was ist Akne Inversa?
Akne Inversa (AI) ist eine chronisch entzündliche Erkrankung, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigt und zu erheblichen Begleiterkrankungen führt. Dies ist eine wichtige Verbindung zu Einsichten in die Immunschwäche, die therapeutische Ansätze wie die Therapie mit Tumornekrose-α-Hemmern stimulierten.
Diese neue Off-Label-Arzneimittelbehandlung ist besonders vorteilhaft, wenn sie in Kombination mit einer breiten Entfernung entzündeter Haut und subkutanen Gewebes angewendet wird. Es wurde berichtet, dass Retinoide bei der Sekundärprävention hilfreich sind.
Der Standard der Therapie in fortgeschrittenen Fällen ist eine Operation mit breiten Exzisionen und Heilung durch sekundäre Absicht. Diese Behandlung führt zu einer signifikanten Reduzierung der Beschwerden und zu einer zufriedenstellenden Körperformung.
Behandlung von Akne Inversa
Es gibt viele verschiedene Behandlungen, die bei der Behandlung von Akne Inversa mit unterschiedlichem Erfolg eingesetzt werden können. Die meisten Patienten müssen verschiedene Optionen ausprobieren, bevor sie die wirksamste Lösung zur Vorbeugung ihrer Symptome finden.
Die Erstbehandlung beginnt in der Regel mit einfachen Änderungen des Lebensstils, um die Anzahl der Läsionen und die Schwere der Symptome zu verringern. Dies kann beinhalten, Gewicht zu verlieren, mit dem Rauchen aufzuhören, gut zu essen, Reizstoffe zu vermeiden und locker sitzende Kleidung zu tragen.
Dies ist eine breite Palette von pharmazeutischen Optionen, wie zum Beispiel:
- Aknewaschmittel
- Bleichbäder zur Beseitigung kolonisierender Bakterien
- Antibiotika gegen Entzündungen und bakterielle Infektionen
- Hormontherapie, um das Hormon zu regulieren und Ausbrüche zu reduzieren
- Retinoid-Medikamente zur Verringerung der Talgsekretion
- Metformin zur Behandlung von Patienten mit metabolischem Syndrom
- Kortikosteroide lindern Schmerzen und Entzündungen und verhindern neue Ausbrüche
- Biologische Medikamente zur Verringerung der Symptome von Patienten mit einer schweren Form der Krankheit
- Methotrexat zur Regulierung des Immunsystems und zur Behandlung von Symptomen
Einige Patienten müssen möglicherweise operiert werden, um schwere Fälle von Hidradenitis supurativa zu behandeln. Abhängig von den individuellen Umständen kann das Verfahren Laserchirurgie, Zytotherapie, Deroofing, Drainage, Inzision oder Exzision umfassen.
Die ideale Behandlung ist sehr variabel und die meisten Patienten müssen verschiedene Optionen ausprobieren, bevor sie die beste Lösung finden, um Ausbrüche zu bekämpfen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Was verursacht Aknenarben?
Wenn sich auf Ihrer Haut Akne bildet, setzen die natürlichen Heilungsprozesse Ihres Körpers genauso ein wie bei einer Verletzung oder Krankheit. Das Problem ist, dass dies nicht immer ein perfektes System ist. Akne entsteht, wenn die Hautporen mit zu viel Öl und abgestorbenen Hautzellen verstopft werden.
Manchmal erscheint es dicht an der Hautoberfläche – was bedeutet, dass es wahrscheinlich nach kurzer Zeit mit minimalen Narbenbildung verheilt. Wenn Akne weiter unten in der Haut verwurzelt ist, dauert es jedoch länger, bis sie verheilt ist. Da dies tiefer geht und mehr von Ihrem Hautgewebe zerstört, hinterlässt es oft Narben.
Was kann man tun, um Aknenarben zu verhindern?
Die Pickel aufzpoppen ist die sicherste Art, eine Narbe zu entwickeln. In der Tat, wenn es um Pickel geht, ist «Hände weg» definitiv die beste Politik. Durch Berühren, Anstossen oder Stechen an einer Läsion wird der Haut mehr Öl zugeführt und ein tieferes Trauma verursacht – beides erhöht das Risiko von Narben.
Das ist natürlich leichter gesagt als getan. Auch wenn Sie langfristig wissen, dass es schlecht für Ihre Haut ist, möchten Sie dieses Problem manchmal sofort loswerden. Denken Sie daran, dass dies zwar ein kurzfristiges Problem lösen kann, Sie aber später nur noch traurig machen wird. Tun Sie also alles, was Sie müssen, um diesen Pickel nicht aus seinem Elend zu vertreiben.
Was ist Akne Vulgaris?
Akne Vulgaris ist eine Hauterkrankung, die durch Haarfollikel verursacht wird, die mit abgestorbenen Hautzellen, Bakterien und Öl (Talg) blockiert sind. Die blockierten Follikel verursachen Hautunreinheiten wie Pickel, Mitesser und Zysten.
Akne Vulgaris, auch als häufig auftretende Akne bekannt, betrifft schätzungsweise 50 Millionen Menschen alleine in den USA. Eine der Hauptursachen für Akne sind Hormone, insbesondere in der Pubertät. Etwa 85% der Teenager sind von Akne betroffen, diese kann jedoch in jeder Altersgruppe auftreten, wobei viele Fälle bis ins Erwachsenenalter andauern.
Symptome der Akne Vulgaris
Die meiste Akne tritt im Gesicht, auf der Brust, im Rücken und auf den Schultern auf. Die Symptome können leicht, mittelschwer oder schwer sein.
Wenn Sie leichte Akne haben, haben Sie wahrscheinlich weniger als 20 Mitesser oder Whiteheads. Whiteheads sind kleine fleischfarbene oder weissliche Flecken, während Mitesser ein dunkles Zentrum haben. Sie können auch Pickel entwickeln, die runde, entzündete Whiteheads auf der Haut sind.
Wenn Sie an mittelschwerer Akne leiden, haben Sie eine grössere Anzahl von Mitessern, Whiteheads und Pickeln.
Schwere Akne kann weitverbreitete Hautunreinheiten mit Knötchen oder Zysten umfassen, die grösser und fester als Pickel sind. Knötchen und Zysten sind in der Regel schmerzhafter als Pickel. Wenn nicht sofort behandelt, können mittelschwere und schwere Akne zu Narbenbildung führen.
Was ist Akne Conglobata?
Die Anke Conglobata eine seltene, aber schwerwiegende Form der entzündlichen Akne, die meist auf dem Rücken, den Gesäßbacken und der Brust entsteht.
Acne conglobata (AC) tritt auf, wenn Aknezysten und -knötchen beginnen, tief unter der Haut zusammenzuwachsen. Sie ist eine Form der nodulozystischen Akne, einer seltenen, aber schwerwiegenden entzündlichen Hauterkrankung.
Im Laufe der Zeit verursacht die AC eine erhebliche und manchmal entstellende Narbenbildung.
Obwohl AC schwerwiegend sein kann, können medizinische Behandlungen helfen, die Akne zu behandeln und gleichzeitig Ihr Risiko für Narbenbildung zu verringern. Sprechen Sie mit Ihrem Dermatologen über alle verfügbaren Optionen und darüber, ob Sie für einige der stärkeren Medikamente geeignet sind.
Es kann, neben dem Vorhandensein von Pusteln und Bläschen, auch zu heftigen Bakterieninfektionen kommen.
Akne auf dem Rücken
Ihr Gesicht ist nicht der einzige Ort, an dem Akne auftreten kann. Es kann jeden Körperteil betreffen, der ölsekretierende Drüsen oder Haarfollikel aufweist, einschließlich Ihres Rückens, Ihrer Brust und Ihrer Schultern. Rückenakne kann besonders problematisch sein.
Während 92 Prozent der Menschen mit Akne, Akne im Gesicht haben, haben 60 Prozent Akne im Rücken und sogar in der Brust. Akne auf dem Rücken und der Brust ist ein Zeichen dafür, dass sie mit grösserer Wahrscheinlichkeit schwerwiegend ist.
Ihr Rücken hat wie Ihr Gesicht zahlreiche Talgdrüsen, die Talg, eine ölige Substanz, absondern. Talg kann sich zusammen mit abgestorbenen Hautzellen und Bakterien in den Haarfollikeln auf Ihrem Rücken ansammeln und diese verstopfen. Ein verstopfter Follikel bricht schliesslich zusammen und bildet eine Akne-Läsion.
Rücken Akne vermeiden
Sie können nicht immer kontrollieren, ob Sie wieder Akne bekommen, da die Hauptfaktoren, für die Entwicklung von Akne meistens ausserhalb Ihrer Kontrolle liegen.
Aber Sie können Ihre Chancen auf zukünftige Rückenakneläsionen verringern, indem Sie:
- Bestimmte Medikamente vermeiden. Es ist bekannt, dass einige Medikamente, einschliesslich Androgene (männliche Hormone) und Lithium, das Risiko für Akne erhöhen. Wenn Sie eines dieser Medikamente einnehmen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche alternative Behandlungen.
- Einschränkung der Verwendung von Hautpflegeprodukten auf Ölbasis. Versuchen Sie, keine Feuchtigkeitscremes, Kosmetika, Sonnenschutzmittel und andere ölige Produkte auf Ihrem Rücken zu verwenden, da dies zu Akneerscheinungen führen kann. Suchen Sie auch nach Produkten, die als nicht komedogen eingestuft sind, was bedeutet, dass sie nicht Mitesser anziehen.
- Entlastung Ihres Rückens. Wenn Sie einen Rucksack tragen oder Sportgeräte wie Schulterpolster tragen, die Druck auf Ihren Rücken ausüben, versuchen Sie, ihn eine Weile lang nicht zu tragen, oder tragen Sie alternativ ein sauberes Baumwoll-T-Shirt darunter. Längerer Druck und Reibung von diesen Objekten auf Ihrem Rücken können bestimmte Arten von Akneausbrüchen im Rücken auslösen, die als Akne mechanica bezeichnet werden.
Akne Laser Behandlung
Akne Laserbehandlung für schöne Haut? Akne ist eines der häufigsten Probleme von Jugendlichen und Erwachsenen. Einige von ihnen werden fast alles versuchen, um die Akne loszuwerden, aber sie werden scheitern, weil es keine dauerhafte Lösung für sie ist. Akne macht die Haut rau, stumpf und beeinträchtigt das Selbstvertrauen.
Die einzige dauerhafte Lösung ist eine Laserbehandlung. Es gibt mehrere Laserbehandlungen auf dem Markt, aber Sie müssen wissen, dass jede Behandlung ihre eigenen Vor- und Nachteile hat.
Was ist also die beste Laserbehandlung für Akne?
Die Laserbehandlung von Akne ist die wirksamste Methode zur Behandlung von Akne. Der Prozess ist einfach und nimmt sehr wenig Zeit in Anspruch. Das Einzige, woran Sie denken müssen, ist, dass Sie einen Fachmann konsultieren müssen, der Sie durch die gesamte Behandlung führt.
Vorteile der Laseraknebehandlung:
Es ist der effektivste Weg, um Akne zu behandeln, da es der einzige Weg ist, der die Narben verschwinden lässt.
- Sie reduziert die Entzündung und Rötung.
- Sie hilft auch bei der Entfernung von Mitessern.
Wenn Sie denken, über die Nebenwirkungen der Behandlung, dann werden Sie die beste Nachricht, da es keine Nebenwirkungen haben wird.
Wie funktioniert die Behandlung?
Der Laser ist ein nicht-invasives Verfahren und das Laserlicht dringt durch die Schichten der Haut und behandelt die Akne. Wenn der Laser die Hautschichten durchdringt, zerstört er die Bakterien, die für die Entstehung der Akne verantwortlich sind.
Laserbehandlungen für Akne-Narben,ist einer der meistgesuchten Begriffe im Internet in Bezug auf Schönheit – und es ist sinnvoll, da Akne-Narben häufig vorkommen. Wenn Sie Akne-Narben haben, müssen Sie dies auch nicht tun. Ausser Sie verspüren das Bedürfnis, sie überhaupt zu behandeln.
Ihr Gesicht ist Ihr eigenes, und es ist einzigartig und schön, unabhängig von Ihren früheren Problemen mit Ausbrüchen. Einige können durch topische Hautpflege wie Peeling und Behandlung gegen Narbenverblassungen behandelt werden.
Aber atrophische Narben, die eingedrückt sind, die sich infolge schwerer Akne unter der oberen Hautschicht bilden, sind schwerer zu behandeln, da sie die Haut daran hindern, das Gewebe richtig zu regenerieren und eine ungleichmäsige Textur hinterlassen.
Können Laserbehandlungen Aknenarben lindern?
Kurz gesagt, ja, aber sie wirken am besten in Verbindung mit anderen Behandlungen. Aknenarben bestehen in der Regel sowohl aus einer strukturellen Veränderung der Haut als auch aus einer Verfärbung (in der Regel braun durch postinflammatorische Hyperpigmentierung oder erythematös, dh Rötung durch Entzündung).
Daher können mehrere Modalitäten kombiniert werden, um sowohl die Textur als auch die Farbe zu verbessern und das Erscheinungsbild von Aknenarben zu verringern. Darum empfiehlt sich normalerweise eine Kombination aus verschiedenen Lasern, Topicals und Hochfrequenz-Mikronadeln.
Akne am Po
Vor allem sollten Sie wissen, dass Ausbrüche auf Ihrem Hintern in der Regel keine Akne sind. PoAkne ist keine echte Akne – sie ist in der Tat meist auf eine Entzündung der Haarfollikel zurückzuführen, die als Follikulitis bezeichnet wird, oder auf eine Reizung infolge chronischen Reibens, die durch das Tragen enger Kleidung oder sogar durch Wachsen auftreten kann.
Eine einfache Methode, um festzustellen, ob es sich um eine Follikulitis handelt, bei der es sich tatsächlich um eine Infektion des Haarfollikels handelt, ist das Gefühl und die Platzierung auf dem Körper. Diese Beulen erscheinen normalerweise als kleine, flache Klumpen, die dazu neigen, zu jucken oder zu schmerzen. Wenn sie gereizt sind, können sie sich zu grösseren, zystenartigen Clustern entwickeln.
Was tun gegen Po Akne?
- Keine Engen Kleider
Für den Fall, dass Sie eine weitere Ausrede brauchen, um dem Trend der Sweats und Stiletts zu begegnen, sind weite Hosen die beste Wahl, um Ausbrüche zu vermeiden. Um Follikulitis vorzubeugen, empfiehlt es sich, keine engen, reibungsinduzierenden Kleidungsstücke wie enge Jeans zu tragen und die verschwitzte Sportkleidung so schnell wie möglich auszuziehen. Entscheiden Sie sich für Baumwollunterwäsche gegenüber Nylon oder Elasthan. Geben Sie der Haut an Ihrem Hintern eine Chance zu atmen. - Nach dem Training waschen.
Nicht nur, dass Sie nach dem Training immer duschen sollten, es ist auch wichtig, dass Sie dabei auf Ihre Haut achten. Greifen Sie zu einer antibakteriellen Seife oder einer Waschlösung mit Benzoylperoxid. Einige andere Tipps: Stellen Sie sicher, dass Sie zuerst Ihr Haar und zuletzt Ihren Körper waschen, damit der schmutzige Schaum von Ihrer Kopfhaut nicht nach unten tropft und Ihre Follikel verstopft. Und meiden Sie nach dem Duschen dicke, schwere Körperlotionen, die mehr schaden als nützen können. - Versuchen Sie nicht, bei Po Akne die Pickel zu poppen.
Es ist wichtig, dass Sie der Versuchung widerstehen, die Stellen auszudrücken. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Flecken anfälliger für Infektionen werden und Narben entstehen.
Was ist Akne Rosacea?
Rosacea ist eine chronische Hautkrankheit, von der viele Millionen Menschen betroffen sind. Die Ursache für Rosacea ist noch unbekannt und es gibt keine Heilung. Forschungen haben es Ärzten jedoch ermöglicht, Wege zu finden, um die Krankheit zu behandeln, indem ihre Symptome minimiert werden.
Es gibt vier Arten von Rosacea. Jeder Subtyp hat seine eigenen Symptome. Es ist möglich, mehr als einen Rosacea-Subtyp gleichzeitig zu haben.
Das charakteristische Symptom von Rosacea sind kleine, rote, mit Eiter gefüllte Beulen auf der Haut, die während der Schübe vorhanden sind. In der Regel betrifft Rosacea nur die Haut an Nase, Wangen und Stirn.
Flare-ups treten häufig zyklisch auf. Dies bedeutet, dass Sie über Wochen oder Monate hinweg Symptome bemerken, diese verschwinden und dann wieder auftreten.
Arten von Rosacea
Die vier Arten von Rosacea sind:
- Subtyp eins, bekannt als erythematotelangiektatische Rosazea (ETR), ist mit Gesichtsrötung, Rötung und sichtbaren Blutgefässen verbunden.
- Subtyp zwei, papulopustuläre (oder Akne-) Rosacea, ist mit akneartigen Ausbrüchen assoziiert und betrifft häufig Frauen mittleren Alters.
- Subtyp drei, bekannt als Rhinophym, ist eine seltene Form, die mit einer Verdickung der Haut auf der Nase einhergeht. Sie betrifft in der Regel Männer und wird häufig von einem anderen Rosacea-Subtyp begleitet.
- Subtyp 4 ist als okulare Rosacea bekannt, und seine Symptome konzentrieren sich auf die Augenpartie.
Akne nach absetzen der Pille
Warum bekommen Frauen nach dem Absetzen der Antibabypille Akne?
Wenn Sie die Antibabypille einnehmen, weil Sie Akne hatten, sind Sie höchstwahrscheinlich von Schüben betroffen, sobald Sie aufhören. Das Absetzen der Pille verursacht keine Akne, sondern beseitigt nur die Behandlung, mit der das Problem behoben wurde.
Das ist es, was viele Frauen über die Pille nicht verstehen. Sie hilft hervorragend bei der Kontrolle von Ausbrüchen, geht aber nicht auf die eigentliche Ursache des Problems ein.
Akne nach der Pille tritt nicht nur dann auf, wenn Sie sie in der Vergangenheit erlebt haben. Viele Frauen, die noch nie zuvor Hautprobleme hatten, kämpfen mit Akne nach der Pille.
Warum Akne nach dem Absetzen der Antibabypille aufflammen kann
- Talgüberproduktion
Bestimmte hormonelle Verhütungsmittel unterdrücken die Talgproduktion. Talg ist das von der Haut produzierte natürliche Öl, das unsere Haut schützt und mit Feuchtigkeit versorgt. Sobald Sie die Pille entfernt haben, reagiert Ihre Haut mit einer Regulierung der Talgproduktion, was zu einer Überproduktion und damit zu fettiger Haut und häufigeren Ausbrüchen führt. - Androgen Rebound
Die Pille beeinflusst die Fähigkeit unseres Körpers, seine eigenen natürlichen Hormone zu produzieren. Eine Möglichkeit, Akne zu reduzieren, besteht darin, die Menge an Androgenen wie Testosteron, die im Blut zirkulieren, zu reduzieren. Wenn Sie die Pille abbrechen, versuchen Ihre Eierstöcke, den Hormonspiegel wieder auf den Normalwert zu bringen, was zu einem Androgen-Rebound führen kann. In ähnlicher Weise kommt es bei höheren Androgenspiegeln zu einer stärkeren Talgproduktion, die zu fettiger Haut und Ausbrüchen führt. - Zinkabbau
Es ist gut dokumentiert, dass die Pille viele wichtige Nährstoffe, einschließlich Zink, verbraucht, das für die Gesundheit der Haut unerlässlich ist und eine wirksame Behandlung für Akne darstellt. Zink reduziert die spezifischen Bakterien auf der Haut, die Ausbrüche verursachen können. Ein Zinkmangel, der durch langfristigen Gebrauch der Pille verursacht wird, kann für Akne nach der Pille verantwortlich sein. - Störung des Mikrobioms
Inzwischen haben Sie wahrscheinlich gelesen, wie wichtig die Darmgesundheit für alle gesundheitlichen Belange ist. Nun, die Pille stört die Gesundheit des Darms, indem sie die guten Bakterien im Darm verändert, was zu Entzündungen und Problemen mit der Haut führt.
Akne, was tun?
Jeder, der an Akne leidet und dagegen kämpft, will raschmöglichst die endgültige Lösung haben. Vermutlich wünschen Sie einfach, eines Morgens aufzuwachen und festzustellen, dass die Akne über Nacht endgültig verschwunden ist.
Das wäre schön, oder? Viele von uns werden entweder von diesem Problem heimgesucht oder haben schon längst unangenehme Erfahrungen damit gemacht.
Akne gilt als Krankheit, ist aber mehr als nur die Reaktionen des Abwehrsystems unseres Körpers, der sich von Bakterien befreien möchte. Denn schließlich hat der Körper schon lange bevor die Pickel und Mitesser ihn heimsuchten, die Bakterien erfolgreich beseitigt.
Warum beginnt es meistens im Pubertätsalter?
Der menschliche Körper sondert die Bakterien immer durch den Schweiss ab. Der Schweiss ist nicht nur die Auslöseeinheit zur Abkühlung des Körpers. Sondern die Schweissdrüsen, sondern gemeinsam mit dem Schweiss auch Reststoffe ab.
Sobald die Kinder das Jugendalter erreichen, beginnt sich ihr Hormonhaushalt zu ändern und erwachsene Hormone abzusondern.
Das erklärt auch den Zustand der Verlegenheit, den sie durchmachen. Diese Hormonschwankungen beeinflussen den ganzen Körper, einschliesslich der Bakterien die jetzt die Porenräume aus den jungen Körpern verstopfen, sodass die Akne als Reaktion auf verstopften Hautporen entsteht.
Allerdings ist Akne mehr als eine Gegenwirkung, sie ist eine Infektion die sich in Form von Pickeln äussert.
Wie kann man die Akne möglichst schnell bekämpfen?
Diese Antwort fällt nicht leicht. Es gibt nämlich keine einmalige, allgemein gültige Vorgehensweise zur schnellen Beseitigung von Akne. Aber es gibt dennoch einige Verfahren, die gemeinsam eingesetzt, das Problem sicherlich beheben werden.
1. Tipp
Die Einwirkung des Sonnenlichts auf den infizierten Hautbereich wir einen Grossteil der Bakterien, welche die Akne infizieren, abtöten. Allerdings kann eine zu lange Einstrahlung Sonnenbrand verursachen, deshalb sollten Sie das Sonnenbad gut dosieren.
2. Tipp
Reinigen Sie den infizierten Hautbereich mit Hilfe eines sauberen Waschlappens und eines milden Aknereinigers. Wiederholen Sie das zwei bis viermal pro Tag und verwenden Sie dabei immer ein sauberes Waschlappen.
3. Tipp
Stellen Sie den Verzehr von ungesunder Fertignahrung ein. Diese Nahrungsmittel sind mit Fetten überladen, sodass diese öligen Fettstoffe grösstenteils durch die Haut ausgeschieden werden, sodass die Poren verstopft werden und dabei die Akne ausbricht.
4. Tipp
Umso weniger die Pickel zerdrückt werden, umso schneller werden die Stellen heilen. Das Zerdrücken der Pickel wird die Hautbereiche hingegen nur noch zusätzlich infizieren.
5. Tipp
Falls Sie lange Haare tragen, müssen Sie vermeiden, dass die Haare mit den infizierten Hautbereichen in Berührung kommen. Somit bleibt dieser Bereich sauber und wird keiner zusätzlichen Mengen an Schmutz und Fett ausgesetzt, die Aknereaktionen verursachen können.
6. Tipp
Vermeiden Sie den übermässigen Gebrauch von chemischen Arzneimitteln, die eigentlich aufgrund der zusätzlichen Hautreaktionen der Akne, schädlich sein können.
7. Tipp
Damit die Akne schnell beseitigt werden kann, sollten Gesichtspflegeprodukte sparsam eingesetzt werden.
Denn die Haut muss atmen, um heilen zu können.
Beginnen Sie, natürliche Kosmetikprodukte zu verwenden, die keine chemischen Zusatzstoffe enthalten.
Diese Tipps werden Ihnen dazu verhelfen, Ihre Akne schnell zu bekämpfen und weitere Akneausbrüche zu vermeiden.
Akne Therapie mit Licht?
Licht soll gut für die Behandlung von Akne sein. Ist jedes Licht für die Akne-Behandlung gut? Welche Farbe heilt Akne? Licht soll gut für die Behandlung von Akne sein. Generell ist Licht wichtig für uns. Es wirkt beinahe wie ein Vitamin in unserem Körper. Wir fühlen uns aktiver, und glücklicher.
Nachweislich hat Licht positive Effekte auf den körperlichen Organismus wie auch auf die Haut beispielsweise.
Licht und Haut
Hautkrankheiten wie auch die Akne sind schwierig zu behandeln. Viele Ursachen können die Akne und andere Hautstörungen und –erkrankungen auslösen.
Zu den Behandlungsformen zählt auch die so genannte Lichttherapie.
Doch welches Licht ist geeignet und kann eine Lichttherapie wirklich helfen?
Licht in der Akne-Behandlung
Die Verwendung von Licht um die Symptome der Akne zu behandeln ist nichts Neues.
Einzig das sich die Art des Lichtes verändert hat, das zur Akne-Behandlung empfohlen wird.
Empfohlen werden auch heute noch UV-Strahlung, Infrarotlampen zur Bestrahlung und und Led Leuchten mit blauem Licht.
Generell ist es wichtig, eine Lichttherapie vorschriftsmässig, nach therapeutischer Anweisung oder auch nach Gebrauchsanweisungen auszuführen, wenn man für den Hausgebrauch spezielle Lampen wie Led-Lampen gekauft hat.
In Anbetracht der Komplexität der Akne ist die Lichttherapie z. B. mit Led Lampen eine sinnvolle Ergänzung.
Neben der Lichttherapie mit Led Licht ist eine gezielte Hautpflege und Ernährung wie auch genügen Bewegung unumgänglich.
Welche Wellenlängen für welche LED Lichtbehandlung?
Für die verschiedenen Krankheitsbilder werden verschiedene Wellenlängen verwendet. Besonders häufig wird blaues und rotes LED Licht verwendet.
Wann wird blaues LED Licht verwendet?
Blaues LED Licht wird besonders zur Behandlung des Bakterium Propionibacterium acnes, das an der Akne-Erkrankung beteiligt ist, verwendet. Durch die LED Lichttherapie mit blauem Licht kann die Erkrankung wesentlich gelindert werden.
In klinischen Studien wurde nachgewiesen, dass die spezielle Wellenlänge von blauem LED Licht zur Zerstörung von P. acnes führt. Durch die Behandlung mit LED Licht werden entzündliche Akne-Effloreszenzen um bis zu 65 % verringert.
Damit ist blaues LED Licht ein wesentliches Element um Akne zu heilen bzw. die Symptome zu reduzieren.
Kann rotes LED Licht den Heilungsprozess fördern?
Das rote LED Licht tötet zwar keine Keime ab, kann aber die Zellerneuerung und Hautdurchblutung anregen. Dadurch trägt die Behandlung mit rotem LED Licht zu einer Verbesserung des Hautbildes dar.
Kann LED Licht die Akne heilen?
Blaues und rotes LED Licht können sicherlich nicht alleine die Akne heilen. Das liegt vor allem daran, dass die genauen Ursachen noch nicht vollständig geklärt sind.