6 Tipps die Abwehrkräfte zu stärken
Es ist immer wichtig, seine Abwehrkräfte zu stärken. Wusstest Du, dass es gar nicht so schwer ist, dass Immunsystem fit zu halten?
Unser Immunsystem ist unser Abwehrschild. Wir brauchen es um Viren und Bakterien abzuhalten, wir brauchen es um die Herausforderungen des Alltags annehmen zu können.
Doch oft sind wir es selbst, die das eigene Immunsystem schwächen. Dabei können wir unsere Abwehrkräfte ganz einfach stärken, indem wir selbst einen Gang herunterschalten.
Ausreichender Schlaf
So einfach und doch so schwierig. Um ein funktionsfähiges Immunsystem zu besitzen, müssen wir ausreichend schlafen, denn dann steigt die Zahl der natürlichen Abwehrzellen.
Frische Luft
Frische Luft ist wichtig für uns und unser Immunsystem. So stärkt ein Spaziergang an der frischen Luft die Abwehr. Tief einatmen und ebenso tief ausatmen. Auch die Wohnungen oder der Arbeitsplatz sollten regelmässig gelüftet werden.
Entspannung
Durch Entspannungstechniken können wir einen Gang herunterschalten und gleichzeitig lernen mit Stress besser umzugehen. Stress ist eine grosse Gefahr für unser Immunsystem. Er nimmt uns die Kraft, die wir für unsere Abwehr brauchen.
Auszeiten
Neben der Entspannung im Alltag muss es auch Auszeiten geben. Wir brauchen Zeiten, die wir für uns haben, machen können, was wir gerne tun oder eben vielleicht nichts tun. Es ist wichtig, dass es eine Zeit ist, in der niemand Druck auf uns ausübt.
Meditation
Meditieren ist ebenfalls eine sehr erfolgreiche Methode um das Immunsystem zu stärken. Indem wir den Geist beruhigen, werden wir uns selbst bewusster. Oft wird von einer Reise zu uns selbst gesprochen. Dieses Bewusstsein gibt viel Kraft und Gelassenheit, von dem unser Immunsystem profitiert.
Runterschalten für das Immunsystem
Eine vollwertige Ernährung oder Ausdauertraining sind Massnahmen um unser Abwehrsystem zu stärken. Davor sollten wir öfter runterschalten. Dann tun wir bereits viel um unser Immunsystem zu stärken.