Meditieren für ein starkes Immunsystem?
Wusstest du, dass du durch Meditation dein Immunsystem stärken kannst? Wie soll das gehen?
Die Meditation hat noch immer einen esoterischen oder religiösen Touch. Dabei kann jeder meditieren, es kommt nur auf die Form der Meditation an.
Warum solltest du meditieren?
Viele denken, dass die Meditation eine Form der Entspannung ist, doch sie ist viel mehr. Neben der Entspannung, kann durch Meditation der Geist auf Dauer beruhigt werden. Es kehrt wieder mehr Ausgeglichenheit und Bewusstsein ein.
Neben der positiven Wirkung auf unsere geistige und seelische Ausgeglichenheit, hat die Meditation auch eine positive Wirkung auf unseren Körper.
Wie wirkt sich die Meditation auf unseren Körper aus?
Bisher liefern Studien Hinweise, dass die Meditation positive Wirkungen auf den menschlichen Organismus hat. Doch die Resultate sind bisher sehr uneinheitlich, so dass keine konkrete Aussage gemacht werden kann.
Die Wissenschaftlerin Carolyn Y. Fang von der amerikanischen Temple University in Philadelphia hat sich konkret mit der Frage beschäftigt, ob das Immunsystem durch Meditieren gestärkt werden kann.
Hierfür hatte sie sich für die Achtsamkeitsmeditation, „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ (Mindfulness-Based Stress Reduction – MBSR) entschieden. Diese Meditationsform kombiniert Erkenntnisse der westlichen Medizin mit fernöstlichen Traditionen.
Beeinflusst die Meditation unser Immunsystem?
Um diese Frage beantworten zu können, untersuchte die Wissenschaftlerin 24 Teilnehmer ihrer Studie, die dazu an einem achtwöchigen MBSR-Programm teilnahmen.
Erwartungsgemäss kam es zu signifikanten Verbesserungen von Stress und Angstzuständen. Die Blutuntersuchung der Probanden nach dem Meditationsprogramm ergab, dass die Killerzellen erhöht und weniger Entzündungsmarker im Blut waren.
Damit konnte klar aufgezeigt werden, dass durch die Achtsamkeitsmeditation das Immunsystem verbessert wird.
Immunsystem und geistiges Wohlbefinden?
Die Studie zeigte gleichzeitig auf, dass das verbesserte Immunsystem und der reduzierte Level an CRP nur auftraten, wenn sich das psychische Befinden durch die Meditation verbessert hatte.
Bei Teilnehmern, die durch die Meditation keine Entspannung erfuhren, wurde auch das Immunsystem nicht gestärkt. Dies entspricht einer bekannten Tatsache, dass das Immunsystem eng mit dem geistigen und seelischen Befinden zusammenhängt.