Sport für mein Immunsystem?
Kann ich mein Immunsystem mit Sport stärken? Überlege einmal, wer in deinen Bekanntenkreis am gesündesten ist? Sportler oder Couch-Potatos?
Wenn von Sport und Fitness die Rede ist, dann muss zwischen Profisport und Freizeitsportlern unterschieden werden. Das Gute ist, dass sich jeder zum Freizeitsportler mausern kann und das aus gutem Grund.
Sind Freizeitsportler weniger krank?
Tatsächlich sind Freizeitsportler weniger krank und hier vor allem jene, die diszipliniert trainieren. Dieses Phänomen ist sogar wissenschaftlich gut belegt. So ist Sport nicht nur gut für das eigene Wohlbefinden sondern es stärkt auch die körpereigene Abwehr und so werden regelmässig trainierende Freizeitsportler weniger krank. Selbst chronisch kranke Menschen können davon profitieren.
Haben Freizeitsportler ein stärkeres Immunsystem?
Das gestärkte Immunsystem von Freizeitsportlern resultiert aus der körperlichen Belastung, bei der Adrenalin ausgeschüttet wird. Dieses Hormon bewegt die Abwehrzellen dazu, sich schnell zu vermehren und regt es an, aktiver zu werden. Nachweislich sind die natürlichen Killerzellen, die beispielsweise für das Ausschalten von Tumorzellen verantwortlich sind, wie auch die weisse Blutkörperchen, während des Trainings, vermehrt im Blut vorhanden.
Wenn sich das Hormon nach dem Training wieder reduziert, dann sinkt auch die Zahl der Abwehrzellen. Somit wirkt das Training als sanfter Reiz auf das Immunsystem. Mit moderatem Ausdauersport wird die körpereigene Abwehr wie auch der übrige Körper trainiert.
Bereits beim Training reagiert das Immunsystem auf potenziell schädliche Zellen, die effektiv beseitigt werden. So sind häufige Infektionskrankheiten der Atemwege wie Entzündungen des Rachenraumes oder Erkältungen bei Freizeitsportlern im Vergleich zu Nichtsportlern sehr viel geringer.
Das Immunsystem anregen nicht entkräften?
In erster Linie kann das Immunsystem durch Ausdauersportarten gestärkt werden, die moderat trainiert werden. Wichtig ist auch, dass sich die Sportler bei den Trainingseinheiten nicht an das absolute Belastungslimit bringen.
Es geht also um eine moderate Anforderung und nicht um eine Überforderung, damit der Anspannung eine angenehme Entspannung folgt, die den Stressabbau unterstützt und dadurch wiederum das Immunsystem fördert, das unter Stress besonders leidet.
Welche Sportarten stärken unser Abwehrsystem besonders?
Somit sind sanfte Ausdauersportarten besonders empfehlenswert wie Velofahren, Schwimmen oder Joggen. Auch dynamische Yoga-Arten können dazu gezählt werden, auch wenn sie nicht zu den Sportarten gezählt werden.